Auf und zu, oder: Rsse, Rprtren, Rnken
Wenn ich das Gebilde, geformt mitsamt meinem fotografierenden Schatten, so betrachte, kommts mir vor, als kreiere an dieser Stelle sogar...
11. Juni 2018


Rührung
Wie Wasserläufe die Mähnen. Und gleich laufen sie wieder weg, die Pferde, raus aus dem Bild. Doch nein, sie sind festgehalten, in...
5. Juni 2018


Poesie des Moments
„Was wir wissen, formt stets, was wir sehen.“ Karl Ove Knausgard Nein, da wird kein Kind gekarrt, da wird, auf nem Basar, im Kinderwagen...
2. Juni 2018


Schimmer
"Am besten ist doch dran, wer keinen blassen Schimmer von gar nichts hat. Wenn Sie keine Ahnung haben, beginnen Sie zu schauen." Tim...
16. Apr. 2018


Ausgekaut:
Ausgespuckt und mit Füssen getreten, kriegt er hier sein Gesicht: Er ist heute mein kleiner Held des Tages. Ein Kaugummi, mein...
12. März 2018


Abwesendes formt
Sieht aus wie Schattenboxen und erklärt sich gleich selber: Jeder hat seinen eigenen Fotografen, dem er – fürs Album, fürs soziale...
1. Feb. 2018


Abstraktum
Wie kam die Spur in den nächtlichen Schnee unter der Lampe, und was mag sie bedeuten? "Mag": von mögen, gerne haben, wollen. Und "mag"...
31. Jan. 2018


Grow, Flow, Go
Wo noch neulich die "Striche" überlaufene "Abfälle" in Bronze waren, sind sie nun eigens gezeichnete Giessformen, aus der Kunstgiesserei...
29. Dez. 2017


alles ganz normal?
"Das Was bedenke, doch mehr bedenke Wie." J.W. von Goethe Ein Abweichler macht nach der Landung sichtbar von sich reden. Die Rede lautet:...
8. Dez. 2017


Am Vergehen
Alles geht vorbei, auch der Übergang. Er geht vorbei auch gegen das Bestreben, zu erhalten und wieder herzustellen. Demokratisierung war...
25. Okt. 2017

