- 23. Mai 2017
Scheitern. Weiter. Scheitern.
«Immer versucht. Immer gescheitert. Einerlei. Wieder versuchen. Wieder scheitern. Besser scheitern.» Samuel Beckett Wieder nicht stehen. Wieder gehen: Bild vom Brotjob.


- 22. Mai 2017
Lichterloh
Gesammelte Lichtquellen, quasi Warteschlaufe im Scheine van Goghs im MoMA.


- 21. Mai 2017
Schwung, nach Rodin, für Rodin
Sieht aus wie Nachahmung. Wer aber ahmt hier wen nach? Die Bronzefigur jedenfalls scheint vorbereitet dafür, das Handy zu tragen, mit dem das Gegenüber "verewigt" werden kann. Hahahandy aus Bronze war noch nicht denkbar. "Zeichen und Dinge gehen hier nicht notwendigerweise eine konsistente Beziehung ein, sondern fliegen umher und bilden zufällige Konstellationen, neue Bedeutungen. Der Sinn ist eine labile Sache." Karl Ove Knausgaard Eben.


- 20. Mai 2017
Sie kommt, da sie bleibt.
City schwebt im Abendlicht herüber. ("NYC schwebt im Abendlicht davon", schrieb ich anfänglich, um die Distanz zu betonen. Aber das Bild vermittelt eher die Nähe; das Abendrot ist hier wie dort das selbe. Der Ort der Betrachtung ist eine Bahn-Station in Brooklyn, und von dort, wo Manhattan steht, kommt aus Kurven gleich der Zug heran.) Nur das Licht geht dann mal, das Abendlicht, aber nicht die Skyline von NYC: Sie kommt, da sie bleibt.


- 19. Mai 2017
Fülle & Leere
"Ich muss, um auch nur ein einziges Wort über eine Sache sagen zu können, manchmal auch, um dann gar nicht darüber zu sprechen, mich endlos damit vollsaugen." Marcel Proust Glas, ausgetrunken.


- 18. Mai 2017
Schöne Formen
Rundgefässe anschauen und ein Pferd ohne Reiter – und ein Rücken ohne Tattoo, leider.


- 17. Mai 2017
Unbekannt.
Was wir nicht wissen, wissen wir nicht.


- 16. Mai 2017
Schleier, Treffer, Volltreffer
Volltreffer kommen nicht unverhofft, doch auch nicht angemeldet, sie schlagen einfach ein. Sie haben ihre Zeit, sie tauchen auf und ab, und sie ärgern den Suchenden, der sie verpasst. Sie dann gleich wieder zu erwarten, am anderen Tage etwa, ist nicht nur umsonst; sich auf eine Wiederholung zu fixieren, verhindert sie gar. Wer Bestimmtes erwartet, findet es nicht (liesse sich das Einmalige wiederholen, wäre es austauschbar). (Auch hier, im Allgemeinen, trifft sich die Fotogra


- 15. Mai 2017
Pendeln
Berühmte Gegensätze: Flug und Beweglichkeitsentzug, Aufschwung und Schwerkraft, Malerei und der graue, harte Boden der Wirklichkeit, Himmel und schwerer Fussabdruck. Ist die wahre Kunst in erster Linie etwa nicht Gestaltung, sondern die Kunst des Verzichtes auf die lichte Seite aller Gegensätze? Auf die Hoffnung auf einen Durchbruch? Nichts bricht also durch und auf, alles bleibt am Boden? Geht nicht in den Keller und nicht in die Luft? Wirft Fragen auf, findet keine Antwort?


- 14. Mai 2017
(B)analogien...
... in Gelb. Keine POse, sondern einfach ein erschnapptes Bild. Leider stand der gelbe Rock nicht ganz nah vor Hoppers Bild, so dass die Analogie nicht ganz offensichtlich ist. Ist aber vielleicht auch gut, wenns nicht gänzlich klar und banal ist. (Das Paar hatte sich einem anderen Bild zugewendet und zeigte den Melonen den Hintern; ich aber hätte einen Schritt machen können nach links, um die Achse zu verkürzen. Aber dann hätte die Dame mich wohl im Augenwinkel wahr genommen

