Zeich(n)en
Zeichnen: Ein Strich allein geht einfach durchs Bild. Für Begegnungen brauchts zwei. Anders: Ein Kreuz erzählt vom Treffen. Oder vom...
23. Juni 2019


Titel.
Ist es sinnvoll, Bildern einen Titel zu verpassen? Berauben wir sie damit nicht vielmehr der Möglichkeit, in den Augen des Publikums...
21. Okt. 2018
Am Hag?
Will jemand hier – irgendwie mit zuviel Nachdruck – die Passage verhindern? Oder wurde einfach kein klares Zeichen gesetzt? Etwas wirres...
6. Apr. 2018


Am Ende gehts? / Sprichwortsynthese
Arbeiten an der Hoffnung. Man könnte sie auch einen frommen Wunsch nennen. Sie lebt sprichwörtlich bis ans Ende – wo dann die...
13. Okt. 2017


Singsang
Schläft ein Lied in allen Dingen die da träumen fort und fort, und die Welt hebt an zu singen, triffst du nur das Zauberwort. Josef von...
8. Okt. 2017


wwww (wer warum wichtig war): Roland
hat im Betrachten meiner Bilder angefangen, vom Unterschied zu reden, der zwischen uns liegt. Er traf mich vorbereitet. Er wolle nicht...
8. Sept. 2017


wwww – (wer warum wichtig war): Rainer
Rainer sah mich entgeistert an, als er den geräuchten Fisch quer durch halbiert hatte. Ich hatte ungläubig zugeschaut und es...
7. Sept. 2017


Energien
Danukus, Krowota, Mifulo: Die Titel bedeuten vorerst nichts; sie sind abstrakte 2-4-silbige Ausdrücke ohne vorbestimmten Inhalt; der/die...
15. Juli 2017


Monolog über Analogie und Dialog
Analogien machen sich breit und uns stark, wenn sie es wollen. Hier gibts zweimal zwei: Die Krücken der Pantheon-Betrachterin gründen auf...
19. März 2017


Randerscheinung
C'est les détails qui font le total: Der Staatspräsident aus China auf Visite – und eine Randerscheinung in Bern am Bundeshaus: ein...
5. März 2017

