- 31. Jan. 2018
Abstraktum
Wie kam die Spur in den nächtlichen Schnee unter der Lampe, und was mag sie bedeuten? "Mag": von mögen, gerne haben, wollen. Und "mag" ist zugleich der Konjunktiv, das Ungewisse (was wird sie wohl ...). Ist sie ein Gesicht? Phallus? Torso? Paar Pantoffeln? ... Es gibt der plausiblen Optionen viele. Ich mag solches; es wirft auf, ohne aufzudecken. Stellt dem, der sie wahrnimmt, eine Aufgabe, Bietet keine Lösung an und fordert auch keine. Gibt Gewicht und Bedeutung. Ist mein Ab


- 25. Jan. 2018
Oder entweder
Ich drehe das Gemalte auf den Kopf – wie will ichs haben, wie soll es sein und bleiben? Es ist das gleiche Material, doch nicht das gleiche Bild. Das Material braucht uns, um Bild zu werden. Wir drehen die Welt im Bild, und mit dem Bild dreht uns die Welt. "Es gibt eben keine Waage, bei der beide Schalen gleichzeitig hinaufgehn." Franz Kafka Und dreht sich weiter. Und steht nicht still.


- 11. Jan. 2018
Licht und schön
Die Schönheit ist am grössten da, wo sie sie sich entzieht. (Jedes weitere Wort hier, jede zusätzliche Parole lebt von Schönheit, zieht sie heran und nimmt ihr was weg. Dieses Bild aus Icelands vorvorigem Sommer will nur Schönheit sein, Schweigen, Gold.)


- 2. Jan. 2018
feel the heat
Ein Gusstiegel voller Bronze – fliessend, und doch auch gesammelt. Hitze kommt hoch – sie bedrängt, und doch auch betört sie. Die Linse spiegelt schlummernde Formen – und kann sie doch auch erfassen. Die Eisrosen
an den Fenstergläsern
duften nach Eisrosenheit M.G.

