- 25. Feb. 2019
Ballungsgebiet
Geballte Kälte. Am Beckenrand des Brunnens, aus dem eine Fontäne aus Wasser schiesst, gefrieren bei starkem eisigem Gegenwind Wassertropfen zu wachsenden Gebilden. Es formt sich der Körper, wird grösser, wird gross, wird tragbar. Und will noch weiter wachsen. Eins der Gebilde nehme ich, nehms mit und trags rum. Was, wenns aus Wärme wär', statt aus Kälte?


- 20. Feb. 2019
Mit Worten im Bett (Blog 500)
Ich mag die Nächte zum Schreiben, da können Worte das Bett finden, in dem ich selber nicht fliesse. Da müssen sie nicht pressieren, da verschwinden sie nicht in den Wogen des Alltags. Sie folgen dem Gefälle von Erinnerungen Reminiszenz an die Stadt, die nicht schläft, die kaum schlafen lässt und dafür meine Worte fliessen machte – und macht. Und Wege sichtbar. (Dieser Blog trägt die Nummer 500 – da wurde es schon mal Zeit für ein Wiedersehen).


- 14. Feb. 2019
Der Mensch ist ein Haus I
Durch die Scheibe bricht Licht. Doch das Fenster bricht nicht. Dieser Kalauer wartet seit einer halben Ewigkeit, nun endlich habe ich das Bild dazu: Himmel, Berge, See-im-Wasserbecken. Sommerabendlicht. Der Mensch ist ein Haus. Und alles hat seine Zeit (auch der Schnee auf den Bergen). (Hommage an FR)


- 9. Feb. 2019
Draussen bleiben II
"Wie zertrümmert eine Fliege einen Porzellanladen? Sie sucht sich einen Stier, setzt sich in sein Ohr und beginnt zu summen. ... An leicht reizbaren Stieren mangelt es nicht auf dieser Welt." Yuval Noah Harari Hier stehts, anschaulich, vergrössert, wissenschaftlich, ganz schön hässlich: Modell-Insekt im NY Museum of Natural History, hinter nem Glas, flankiert von 4 und von mir. Wir kommen noch mal davon, es passt in kein Ohr. Passt nicht ins Ohr, ist einfach nur packend und f


- 4. Feb. 2019
Drei Grundfarben III
Fussgängerstreifen und Strassenabsperrung: Manchmal passt einfach nicht alles zusammen. Oder doch?

