- 30. Mai 2019
Rundungen
Blick über die Lampe hinweg durchs Fenster aus dem Lokal mit Zunge-Spezialitäten in eine pulsierende Stadt: Rundungen, einfache und doppelte, bezogene und entkleidete, von vorne und von hinten, innen und von aussen, aussen und von innen.


- 23. Mai 2019
Meine Tautologie
Die Zeichen nicht lesen können, sie aber deuten wollen: Wenn der Text hier (auf der Schrifttafel in der Tempelanlage) nicht von Niederschlag oder von Vergänglichkeit redet, dann kann ich die Welt nicht recht begreifen. Tautologisch ist ein Begriff, der sich selber bezeichnet: „WORT“, „BUCHSTABEN“, „8 ZEICHEN“, „DUCHRIENADNER“, "SCHWARZ AUF WEISS“, „ROT", … In diesem Sinne vermute ich die Tafel hier (im Kloster in Uji) als tautologisch: Der Regen hat die Schriftzeichen teils u


- 17. Mai 2019
Licht und Schatten I
Der Lichtwurf zieht über mich hin, einem Rückgrat gleich; Sonnenlicht, von einem Garage-Dachfenster an die Atelier-Decke reflektiert, durch Jalousien rhythmisch gegliedert. Die Aussenwelt in der Innenwelt. Inspirierender Moment, der wohl mein altes Atelier immer wieder mal durchlief, das ich aber einmal nur sah. Ein einziges Mal. Ich fing es ein, es fing mich ein.


- 14. Mai 2019
Stoffe (Schleier III)
Vor dem Kino-Abend (Filmfestival Locarno): Ausblick aus einer Pizzeria auf Stoffe; auf Textilien, auch auf steinerne. Die Projektionsfläche – der Vorhang – ist da, lässt aber durchscheinen. Ist halt ein Schleier. Braucht keine projezierte Geschichte, keinen Film, ist ja selber ein Stoff. Sowas textete ich dem Bild hier an. Dann fand ich das, von Maurizio Cattelan (auf Instagram): Und das hier, von Yuval Harari: "Wenn Sie einen Hammer in der Hand haben, sieht alles wie ein Nag

