9. Okt. 2018
Tempora mutantur, nos et mutamur in illis.
Preisgekröntes Foto (von Rolf Neeser, ausgestellt im Kornhaus Bern, im Leuchtkasten vor verhängtem Fenster) mit einem alten Paar,...


11. Aug. 2018
Landen
Die Palette – enthält die Farben, nicht aber das Bild. Enthält fast alles schon, noch nicht aber die Fügung. Und manchmal, manchmal nur,...


5. Aug. 2018
Doppppelte Flower Power
Beachte die Blumen. Was wäre das Bild ohne den Titel? Oder hilft auch der nicht, den Blumenkranz, der sich um ihren Kragen windet, und...


28. Juli 2018
Behalte 2.
Soll ichs verraten? Ist der Blog hier der Platz, auf dem Geheimnisse geklärt, Erklärungen abgegeben, wo entzaubert wird? Sinds also zwei...


2. Juni 2018
Poesie des Moments
„Was wir wissen, formt stets, was wir sehen.“ Karl Ove Knausgard Nein, da wird kein Kind gekarrt, da wird, auf nem Basar, im Kinderwagen...


12. März 2018
Ausgekaut:
Ausgespuckt und mit Füssen getreten, kriegt er hier sein Gesicht: Er ist heute mein kleiner Held des Tages. Ein Kaugummi, mein...


25. Dez. 2017
Watte, Augenblicke, Welt
Peripetie – der Augenblick, der niemals wiederkehrt: Als Peripetie (von altgr.: περιπέτεια: „plötzlicher Umschlag, unerwartetes...


10. Dez. 2017
Double Fontainebleau
"In der Kunst sind die Gefühle der Sinn." Henry James


8. Dez. 2017
alles ganz normal?
"Das Was bedenke, doch mehr bedenke Wie." J.W. von Goethe Ein Abweichler macht nach der Landung sichtbar von sich reden. Die Rede lautet:...


13. Okt. 2017
Am Ende gehts? / Sprichwortsynthese
Arbeiten an der Hoffnung. Man könnte sie auch einen frommen Wunsch nennen. Sie lebt sprichwörtlich bis ans Ende – wo dann die...

