Schwere, so leicht
Neues aus Indien in Gouache auf Papier. Gold und dunkles Rot: Schwere, leicht und hingewischt ... Eine Auswahl, ein Album.
21. Feb. 2020


"Keep your eye on the donut and not on the hole."
David Lynch (in einem Brief an HU Obrist) Fragt sich bloss, wo das Loch ist und wo der Donut. Anders: Welches ist die Kehrseite? Wer (in...
18. Feb. 2020


Ruhen
Buddhistische Mönche, in Bodhgaya schlafend. Die Kühe, die Heiligen, von Gläubigen gefüttert, wiederkäuend, finden keinen Schlaf. Der...
17. Feb. 2020


Mähänimäl Suits – ©ollection.20
Sie tragen nichts drunter. Bevor es ganz sommerlich heiss wird, hier noch ein paar ... Bildähär. Hähäi! Wie findsch...? Findsch sähäxy?...
16. Feb. 2020


Hundeleben
Hunde sind in Indien mindere Wesen, sie werden kaum gefüttert und nicht gehalten, wenn auch ausgehalten. Man kann sie auf jedem...
15. Feb. 2020


Drama und Triumph
Drachenflieger sind Aufgeregte, sie gleichen Musikern. Am Himmel fliegt hundertfach ihr Instrument, der Drache. Nicht, um einfach zu...
12. Feb. 2020


Flecken
Das Wandbild, das ich am Ganges male, bleibt unverstanden. Es fehlt die bekannte indische – religiöse – Ikonografie. Elefant,...
10. Feb. 2020


Lack of Glamour
फॉर्मूला वन – Formula van (von "one") Indien ist ein Land der Helden. Das mag an seiner Ausdehnung liegen, wo nichts gilt, wer nicht...
4. Feb. 2020


Semper aliquid haeret.
Immer bleibt etwas haften. Und von manchen Gerichten bekommt die Ziege bloss den leeren Teller, und auch den bloss als "Bereifung". Das...
3. Feb. 2020


BLEU de Chanel
Perfekt ist es anders als erwartet. Als Student in ostasiatischer Kunstgeschichte habe ich mit 21 in einer Asiatica Auktion ein kleines...
31. Jan. 2020

